Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Taschenbuch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
TVöD/TV-L
Lieferbar
39,90 €
Die Textsammlung ist ein Standardwerk, das aus der täglichen Praxis nicht mehr wegzudenken ist. Neben TVöD und TV-L sowie den Überleitungstarifverträgen enthält das Taschenbuch alle wichtigen Gesetze aus dem Bereich des Arbeitsrechts.
Die Tarifrunden 2008 und 2009 bringen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bund, Ländern und Kommunen zahlreiche Neuerungen mit sich. Die 23. Auflage des Taschenbuchs berücksichtigt alle Änderungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Tarifrunden 2008 und 2009 bringen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bund, Ländern und Kommunen zahlreiche Neuerungen mit sich. Die 23. Auflage des Taschenbuchs berücksichtigt alle Änderungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-3936-2 |
Seiten | 1007 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Klaus Krasemann |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.12.2009 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Textausgaben / Synopsen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben