Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Sozialrecht leicht gemacht
Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Rente, Arbeitslosengeld, Grundsicherung, Sozialhilfe.
Lieferbar
11,90 €
Sozialgesetzbuch (SGB) Teile I-XII und zahlreiche Nebengesetze: Das Sozialrecht ist so umfangreich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet. Die Einführung legt daher ihr besonderes Augenmerk auf einen verständlichen Überblick, um sich sodann mit den praxisrelevanten Bereichen des Sozialrechts sowie den prüfungsnahen Fragen zu beschäftigen.
Die bewährte fallorientierte Aufbereitung ermöglicht Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, aber auch Anfängern verschiedener Berufe einen raschen Einstieg. Zahlreiche Leitsätze und Übersichten fassen den Stoff zusammen und garantieren einen ebenso anschaulichen wie strukturierten Zugang zu diesem nur auf den ersten Blick so unüberschaubaren Rechtsgebiet.
Die bewährte fallorientierte Aufbereitung ermöglicht Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, aber auch Anfängern verschiedener Berufe einen raschen Einstieg. Zahlreiche Leitsätze und Übersichten fassen den Stoff zusammen und garantieren einen ebenso anschaulichen wie strukturierten Zugang zu diesem nur auf den ersten Blick so unüberschaubaren Rechtsgebiet.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-87440-307-8 |
Seiten | 121 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Claus Murken, Jörn Jacobsen |
Verlag | Kleist-Verlag, Berlin |
Erscheinungsdatum | 01.03.2013 |
Ausstattung | Buch |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben