Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Lexikon der Eingruppierung im öffentlichen Dienst
Alphabetisches Nachschlagewerk im Abonnement, ca. 2 Aktualisierungen/Jahr
Lieferbar
Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist danach: 6 Wochen zum nächsten Jahresende
159,99 €
Jetzt besonders wissenswert
Die Neuerungen bei der Eingruppierung machen es besonders wertvoll, auf eine fundierte Quelle mit Stichworten von A bis Z zurückgreifen zu können! Die Autoren dieses Werks sind erfahrene Experten aus unterschiedlichen Bereichen des Tarifrechts und garantieren den Nutzern - Personalsachbearbeitern, Personalräten, Haushaltsreferenten und Arbeitsrichtern - exakte, schnelle Information.
Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche
Das Lexikon der Eingruppierung enthält prägnante Beschreibungen zu mehr als 3.000 Tätigkeits- und Funktionsbezeichnungen im Bereich des Tarifrechts der Beschäftigten von Bund, Ländern und Kommunen mit zahlreichen Hintergrundinformationen.
Die Einarbeitung der Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung des Bundes (EntgO Bund) und der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (EntgO TV-L) ist bereits abgeschlossen. Die Aufnahme der Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (EntgO-L) und der Entgeltordnung zum TVöD im kommunalen Bereich (EntgO VKA) wird mit den nächsten Aktualisierungslieferungen fortgeführt.
Daneben wird laufend aktuelle Rechtsprechung der höchsten nationalen Gerichte und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in das Werk eingearbeitet.
- Mit lexikalisch aufbereiteten Erläuterungen maßgeblicher Begriffe aus dem Tarifrecht
- Für eine korrekte Zuordnung zur Entgeltgruppe bzw. Vergütungsgruppe
- Gezielte Verweise auf verwandte Stichworte und Tätigkeitsmerkmale
- Angabe der Fundstellen in den Entgeltordnungen bzw. der Vergütungsordnung
- Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung und Stellungnahmen verschiedener Fachgremien
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8073-0531-8 |
Bezugsinformationen | Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist danach: 6 Wochen zum nächsten Jahresende |
Seiten | ca. 1400 |
Erscheinungsform | Ordner |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Walter Claus, Antje Teichert, Klaus Brockpähler |
Verlag | Rehm, Heidelberg |
Zielgruppe | Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.01.2017 |
Ausstattung | Loseblattwerk |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben