Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
KR - Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutzgesetz
und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften
Lieferbar
269,00 €
Das Maß aller Dinge im Kündigungsschutzrecht
Der »KR«, ist seit mehr als 30 Jahren der Standardkommentar des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzrechts.
Er enthält Kommentierungen des Kündigungsschutzgesetzes sowie aller anderen wesentlichen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften. Darüber hinausgehend werden aber u.a. auch Befristungen von Arbeitsverhältnissen, Aufhebungsverträge und zusammenhängende Vorschriften des Sozial- und Steuerrechts kommentiert. Neben einer umfassenden Auswertung der Rechtsprechung des BAG, des BVerfG, des EuGH und der Instanzgerichte und der gebotenen Auseinandersetzung mit dem Schrifttum bietet das Werk überdies fundierte Antworten auf höchstrichterlich noch nicht geklärte Rechtsfragen. Die Autoren sind mehrheitlich Richterinnen und Richter des Bundesarbeitsgerichts sowie der Vorinstanzen.
NEU in der 12. Auflage:
Die Neuauflage informiert über die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung, etwa zu § 1 KSchG und zum Rechtsmissbrauch bei Kettenbefristungen. Eingearbeitet sind die Änderungen in etlichen Gesetzen, speziell im
- AÜG
- BEEG
- KSchG
- MuSchG
- PflegeZG
- SGB IX
- WissZeitVG.
Auch wird bereits auf die beabsichtigten Änderungen im Recht der befristeten Arbeitsverträge eingegangen.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-472-09549-1 |
Seiten | 3265 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Peter Bader, Ernst Fischermeier, Inken Gallner, Oliver Klose, Burghard Kreft, Matthias Kreutzberg-Kowalczyk, Markus Krumbiegel, Christian Link, Gert-Albert Lipke, Ursula Rinck, Stephanie Rachor, Karin Spelge, Andreas Michael Spilger, Jürgen Treber, Norbert Vogt, Horst Weigand |
Verlag | Hermann Luchterhand, Köln |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.01.2019 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben