Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Insolvenzordnung (InsO)
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
Vormerkbar, erscheint ca. 31.03.2021
12,90 €
Mit Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung, VO (EU) 2015/848 über Insolvenzverfahren, Insolvenzrechtlicher Vergütungsverordnung, COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz, Anfechtungsgesetz und weiteren insolvenzrechtlichen Vorschriften
Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis
Zum Werk
Neben der Insolvenzordnung mit dem Einführungsgesetz und den auf der Grundlage der InsO ergangenen Rechtsverordnungen sind auch die Vorschriften des SGB III über das Insolvenzgeld und der Abschnitt "Insolvenzstraftaten" aus dem StGB abgedruckt. Hinzu kommen in der Neuauflage das neue Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) sowie das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG).
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand vom 1.1.2021.
Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis
Zum Werk
Neben der Insolvenzordnung mit dem Einführungsgesetz und den auf der Grundlage der InsO ergangenen Rechtsverordnungen sind auch die Vorschriften des SGB III über das Insolvenzgeld und der Abschnitt "Insolvenzstraftaten" aus dem StGB abgedruckt. Hinzu kommen in der Neuauflage das neue Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) sowie das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG).
Vorteile auf einen Blick
- alle zentralen Vorschriften des Insolvenzrechts in einem Band.
- neues Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG)
- Anpassungen des Insolvenzrechts infolge der Covid-19-Pandemie
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand vom 1.1.2021.
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 31.03.2021 |
---|---|
ISBN | 978-3-406-77071-5 |
Seiten | ca. 320 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Reihe | Beck'sche Textausgaben |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 31.03.2021 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Textausgaben / Synopsen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben