Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Hessisches Personalvertretungsgesetz
Basiskommentar mit Wahlordnung
Lieferbar
34,90 €
Praxisnah und gut verständlich
Auf Praktiker zugeschnitten: Auf dem neuesten Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Hessischen Personalvertretungsgesetzes. Das Werk berücksichtigt Gesetzgebung, aktuelle Rechtsprechung und einschlägige Literatur - praxisnah und gut verständlich.
Der Kommentar bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe für alle, die mit dem Hessischen Personalvertretungsgesetz in der Praxis arbeiten müssen. Dazu gehören neben Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen auch die Personalabteilungen der Dienststellen.
Der Autor:
Dirk Lenders, Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Personalvertretungsrecht, Beamten- und Disziplinarrecht.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6176-9 |
Seiten | 448 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Dirk Lenders |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Basiskommentar |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.07.2012 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben