Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Europäisches Sozialrecht
Kommentar
Lieferbar
158,00 €
Der "Fuchs" ist das Referenzwerk zum Europäischen Sozialrecht, das die zentralen Rechtsquellen des Gebiets umfassend darstellt. Er bietet Argumentations- und Lösungshilfen für nahezu alle Fallgestaltungen des Europäischen Sozialrechts und hat seit seinem ersten Erscheinen in Wissenschaft und Praxis ein ungeteilt positives Echo gefunden:
"Der Fuchs" ist längst zum Standardwerk des europäischen Sozialrechts avanciert. Er ist sowohl für den Wissenschaftler als auch für den Praktiker, der sich mit dieser Materie befasst, unverzichtbar.
(Akad.Rat a.Z. Dr. Adam Sagan, DVBl 21/13)
Die 7. Auflage bringt das Recht der Koordinierung der sozialen Sicherheit auf den aktuellen Stand.
Besonders hilfreich:
Alle geltenden Empfehlungen und Beschlüsse der Verwaltungskommission werden abgedruckt.
"Der Fuchs" ist längst zum Standardwerk des europäischen Sozialrechts avanciert. Er ist sowohl für den Wissenschaftler als auch für den Praktiker, der sich mit dieser Materie befasst, unverzichtbar.
(Akad.Rat a.Z. Dr. Adam Sagan, DVBl 21/13)
Die 7. Auflage bringt das Recht der Koordinierung der sozialen Sicherheit auf den aktuellen Stand.
Besonders hilfreich:
Alle geltenden Empfehlungen und Beschlüsse der Verwaltungskommission werden abgedruckt.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4305-6 |
Seiten | 1066 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Maximilian Fuchs |
Verlag | Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung |
Erscheinungsdatum | 13.11.2017 |
Ausstattung | Buch |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben