Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Entwicklung von Führungskräften
Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Lieferbar
12,90 €
Was macht gute Führung aus?
Für Führungskräfte werden besondere personalwirtschaftliche Konzepte eingesetzt, um ihre Fähigkeiten zu erkennen, zu entwickeln und zu beurteilen. Eine wichtige Rolle spielen Instrumente zur Potenzialermittlung, um einzuschätzen, ob sich Nachwuchskräfte bei entsprechender Unterstützung zur Übernahme einer Führungsposition eignen. Und es gibt Beurteilungsverfahren, bei denen Führungskräfte eine Rückmeldung ihrer Untergebenen erhalten, wie sie das Führungsverhalten ihrer Vorgesetzten wahrnehmen. Aus diesen Beurteilungsergebnissen werden Bedarfe zur Weiterentwicklung als Führungskraft abgeleitet. Diese Verfahren und Konzepte sind für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihre Betriebsräte von Bedeutung.
Die Auswertung von 54 Betriebs- und Dienstvereinbarungen und Regelungen zeigt, welche Trends bestehen und gibt Anregungen für die Gestaltung eigener Vereinbarungen.
Der Autor:
Thomas Breisig, Dr. rer. pol., Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personal, an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6324-4 |
Seiten | 140 |
Erscheinungsform | Buch mit CD-ROM |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Thomas Breisig |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | HBS Schriftenreihe Betriebs- und Dienstvereinbarungen |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.12.2013 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben