Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Neu
Beamtenrecht: BeamtR
Textausgabe - Rechtsstand 1. Dezember 2020
Lieferbar
13,90 €
Die wichtigsten Gesetze zum Beamtenrecht.
Inhalt
Allgemeines GleichbehandlungsG, AltersteilzeitzuschlagsVO, ArbeitszeitVO, BeamtenaltersteilzeitVO, BeamtenstatusG, BeamtenversorgungsG, BesoldungsüberleitungsG, BundesbeamtenG, BundesbeihilfeVO, BundesbesoldungsG, BundesdisziplinarG, Bundeselterngeld- und ElternzeitG, BundeslaufbahnVO, BundesleistungsbesoldungsVO, BundesmehrarbeitsvergütungsVO, BundesnebentätigkeitsVO, BundespersonalvertretungsG (Auszug), BundesreisekostenG, BundesumzugskostenG, ErholungsurlaubsVO, Grundgesetz (Auszug), LaufbahnbefähigungsanerkennungsVO, Mutterschutz- und ElternzeitVO, SonderurlaubsVO, TrennungsgeldVO
Neuauflage
Sie berücksichtigt u.a. die mit Wirkung zum 1.6., 1.7. und 1.9.2020 in Kraft getretenen Änderungen durch das BesoldungsstrukturenmodernisierungsG (BesStMG) und durch die hierzu erlassene ÄnderungsVO sowie Regelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie.
Zielgruppe
Bundesbeamte und -behörden, Rechtsanwälte und Studierende.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-423-53067-5 |
Seiten | 663 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Verlag | Deutscher Taschenbuchverlag, München |
Reihe | Beck-Texte im dtv |
Zielgruppe | Personalrat |
Erscheinungsdatum | 22.01.2021 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Textausgaben / Synopsen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben