Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Aufhebungsvertrag und Abfindung
Strategien, Tipps und Musterverträge
Lieferbar
19,90 €
Vorteile auf einen Blick:
Der Ratgeber bietet dazu einen leicht verständlichen Einstieg in die arbeitsrechtliche Materie. Checklisten, gut erklärte Vertragsmuster und Formulierungsbeispiele helfen beim Aufsetzen der Vertragstexte. Das Buch zeigt, wie sich Risiken und unerwünschte Nebeneffekte vermeiden lassen - etwa Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld oder steuerliche Nachteile.
Autoren:
Jens Peter Hjort, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg, Leiter des Arbeitskreises Arbeitsrecht der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen
Niklas M. Hjort, Rechtsanwalt in Hamburg.
- Rechtliche und psychologische Hilfe für Verhandlungen
- Praxiserprobte Vertragsmuster
- Hilft Sperrzeiten vermeiden, nutzt steuerliche Spielräume
Der Ratgeber bietet dazu einen leicht verständlichen Einstieg in die arbeitsrechtliche Materie. Checklisten, gut erklärte Vertragsmuster und Formulierungsbeispiele helfen beim Aufsetzen der Vertragstexte. Das Buch zeigt, wie sich Risiken und unerwünschte Nebeneffekte vermeiden lassen - etwa Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld oder steuerliche Nachteile.
Autoren:
Jens Peter Hjort, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg, Leiter des Arbeitskreises Arbeitsrecht der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen
Niklas M. Hjort, Rechtsanwalt in Hamburg.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6749-5 |
Seiten | 346 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Jens Peter Hjort, Niklas M. Hjort |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Recht Aktuell |
Erscheinungsdatum | 27.03.2019 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Ratgeber |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben